Seit 2004 habe ich über 19 000 Gespräche über die Wirkung und Anwendung von Klängen geführt und im Sinne einer qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet. Mich interessierte die Frage : Was genau geschieht bei der Anwendung von Klängen, insbesondere Klangschalen ? Das Ergebnis ist eindeutig und jenseits populärer sowohl esoterischer-romantischer wie musikalisch-mathematischer Erklärungsmodelle. Klangschalen wirken aufgrund ihrer eigentlich recht simplen Physik, die in unserer Physiologie wie auch Psychologie beträchtliche Resonanzen auszulösen vermag. Resonanzen, die unter fachkundiger Begleitung dazu beitragen können, dass Menschen mit gesundheitlichen und lebensbedingten Herausforderungen auf neue und kreative Weise zu ihren Gunsten umgehen.
Auf Basis dieser Forschungen entwickelte ich mit meiner Frau (Dr. med. Doris Lindner) das Konzept der Heilsamen Klangkunst und das Der Klang der Liebe-Ritual. Beide sind meines Erachtens nach nicht der Komplementärmedizin zuordenbar, da sie sich deutlich außerhalb gängiger Konzepte von Krankheit, Heilung und Gesundheit bewegen. Dennoch und gerade deshalb können sie als begleitende und unterstützende Maßnahmen bei fast jeder erdenklichen gesundheitlichen Krise eine wertvolle unterstützende Maßnahme sein. Sowohl im Sinne der Salutogenese wie auch der Reaktivierung und Regeneration körpereigener Schwingungsfelder.
Die Der Klang der Liebe – Anwendungen tragen das Potenzial in sich, die Gesundheit künftiger Generationen mit zu begünstigen und das Verhältnis der Generationen untereinander zu harmonisieren. Sie lassen sich, durch von uns ausgebildete Der Klang der Liebe-Begleiter oder durch unser Buch innerhalb von wenigen Stunden Übung von Laien umsetzen. Die Klanganwendungen nehmen unmittelbaren Einfluss auf das Wohlbefinden schwangerer Mütter und damit ihrer Kinder. Sie stellen eine Möglichkeit für liebende Väter und Grosseltern dar, direkt mit ihrem Kind (und der Mutter) zu kommunizieren.
All unser bisherigen Beobachtungen weisen darauf hin, dass es eine Kommunikation ist, an die sich das Kind einst wird erinnern können. Erinnern mit einem Gefühl der Geborgenheit, Liebe, Zuversicht, des Angenommen- und Willkommen-Seins.
Besonders Menschen, die bereits erwachsene Kinder haben, reagieren hoch emotional auf die Optionen, die Der Klang der Liebe bietet. Das Leben vermag ausgesprochen kompliziert zu verlaufen. Menschen sehen sich oftmals nicht in der Lage, ihre Liebe füreinander auf direkte und unkomplizierte Weise auch sinnlich zu vermitteln. Der Klang der Liebe bietet genau diese Option.
1. Neuroplastizität Die Grundlagen der menschlichen Wirklichkeitsbildung, das Wachstum und die Vernetzung seines Gehirns, werden entscheidend in den neun Monaten der Schwangerschaft sowie den ersten drei Lebensjahren geprägt.
2. Klangschalen (geschmiedete) sind oftmals fälschlich der Esoterik zugeordnete Klangkörper, die mit einer knapp ein- bis zweistündigen Anleitung auch von einem Laien eingesetzt werden können. So, dass ihre mechanische wie strukturelle Physik in bespielten Menschen bisweilen phänomenale körperliche und seelische Reaktionen auszulösen vermag. Ob man dabei an eine Wirkung glaubt oder nicht, ist fast ohne Belang.
3. Klangschalen können, handwerklich korrekt eingesetzt, unter anderem Zustände so tiefer Entspannung hervorrufen, wie sie von vielen Behandelten nie zuvor erlebt wurden. Aus dieser Tiefenentspannung kehren sie oftmals mit einem Tage, manchmal Wochen anhaltendem Gefühl seelischer und körperlicher Ausgeglichenheit, Regeneration und Vitalisierung zurück.
4.Der Klang der Liebe-Anwendungen setzen eine Loslösung von den Leistungsdogmen unserer Kultur voraus. Sie sind eine erste und effektive praktische Methode, in der Erkenntnisse aus Neurobiologie, Psychologie und Pädagogik mit der von uns entwickelten Klangmethoden verbunden werden. Das eigentlich Wunderbarste : Selbst wenn die erwarteten sozialen und kognitiven Resonanzen nicht eintreten werden, haben die Übungen eine unmittelbare Auswirkung auf das Wohlbefinden von Mutter, Kind (Abbildung 1) und im optimalsten Falle auch den Vater.
Eine geschmiedete Klangschale wird um und auf einer Schwangeren gespielt. Aufgrund der einmaligen physikalischen Eigenschaften der geschmiedeten Schalen erreichen sowohl ihre Vibrationen als auch ihr Klang das ungeborene Kind im Leib der Mutter.
Dieses Bespielen der Schwangeren ist von vielen schwangeren Frauen erprobt und stellt keine Neuheit da. Das Klangschalenspiel kann Mutter, Kind und Vater tief entspannen.
Der Klang der Liebe setzt etwas Neues um : Wir wissen heute, dass die emotionale Befindlichkeit der Mutter sich auf ihr Kind auswirkt. Fühlt sie sich gut, bekommt das Kind dies genauso mit, wie wenn sie sich nicht gut fühlt.
Wir spielen die Klangschale – und nur eine ganz bestimmte, nämlich die Jahrtausendschale – nur dann, wenn die Mutter sich gut fühlt.
Weiterhin wissen wir heute zwei Dinge : Während des Wachstums des embryonalen Gehirns verarbeiten die Zellen des Gehirns beim Teilen, Wachsen und Vernetzen jegliche Außenreize. Das Kind einer chronisch gestressten Mutter bildet hierbei andere Vernetzung, also letztlich ein anderes Gehirn aus, als das Kind einer sehr entspannten Mutter.
Weiterhin kann sich ein Mensch an Musik, Klänge und Gefühle, die ihm in der Schwangerschaft als Embryo begegnet sind, erinnern.
Spielen wir nun unsere spezielle Klangschale immer in den Augenblicken, in denen die Mutter (und nach Möglichkeit der Vater) zufrieden sind und sich über die Schwangerschaft und auf das Kind freuen, dann wird der Klang mit einem biochemischen und elektromagnetischen Feld der Geborgenheit, Liebe, Zufriedenheit und des Vertrauens vom wachsenden Lebensnetzwerk, dem Gehirn des Kindes, wahrgenommen. Im später erwachsenen Menschen wird sich über den Klang dieser Klangschale die Erinnerung an die Geborgenheit und Liebe reaktivieren lassen.
Der Einsatz der Klangschale durch die liebenden Eltern macht sie zu einem Gegenstand mit hohem ideellem Wert. Der Klang der Liebe erhebt den Wert der Schale über das Ideelle hinaus. Durch ihr Spiel werden in archaischen Strukturen des Gehirnes von in Schwangerschaft und Kindheit mit ihr bespielten Erwachsenen Gefühle der Liebe und des Willkommenseins (re)aktiviert.
Dies ist der erste Teil des Rituals, die Verquickung des Klanges mit dem Gefühl der Liebe, Entspannung und Geborgenheit. Gefühlen, mit denen die wenigsten von uns in die Welt wachsen durften.
Im zweiten Teil des Rituals wird eben diese Klangschale an das (dann erwachsene) Kind weitergereicht, wenn es selbst schwanger wird. Es erhält die Schale, die seine Eltern in der Zeit, als es auf dem Weg war, in Liebe spielten. Es erhält die Schale, um sie nun für sein Kind zu spielen. So wie auch sein Kind die Schale einst weiterreichen wird.
Die Bedeutung dieser Schale und ihres Klanges wird von nun an Generationen miteinander verbinden mit dem sicheren Wissen und dem Bewusstsein von Liebe, Vertrauen und Willkommen-Sein. Sie werden aufwachsen mit etwas, was ihr Leben inspirieren wird. Nicht nur das Wissen, sondern ein Gegenstand und ein Klang, ein körperlich erfahrbares Gefühl: Liebe, Geborgenheit und ein Ritual, diese weiterzureichen in die Ewigkeit.